In den Baumkronen erwachen
In den Baumkronen erwachen
Dieses luxuriöse Nest zum Verlieben ist mit seiner großen Terrasse nach Südwesten ausgerichtet und thront über einer 5 Meter hohen bemoosten Natursteinmauer. Großzügige Fensterfronten lassen den naturbelassenen Wald als Teil des liebevoll ausgestatteten Refugiums erscheinen. Ein Ahorn ist direkt in die Terrasse integriert. Der Melodie des natürlichen Misch-Waldes lauschen Sie am besten auf der Terrasse, die von den übrigen Lodges nicht eingesehen werden kann.
Inkludiert: Frühstück im Baumhaus
Ausstattung
Preis
12.04.-22.12. € 254,00/Nacht inkl. Frühstück
23.12.-03.01. € 284,00/Nacht inkl. Frühstück
WINTERSPECIAL 2023:
Preis für Buchungen (Anreise) vom 04.01. - 31.03.:
€ 210,00/Nacht inkl. Frühstück
Das Baumhaus befindet sich auf einem alten Kranfundament 5 Meter über dem Boden. Wenn Sie die großzügige, nach Süden ausgerichtete Terrasse erreicht haben, fällt bereits der Alltagsstress von Ihnen ab: Grünes Blattwerk, grau-braune Stämme, Farne und Büsche – sonst nichts. Durch die großzügigen Glasfronten verschmilzt Außen mit Innen. Sie sind ein Teil der Natur, die Sie umgibt. Pure Romantik zu Zweit oder die Ruhe in den Baumkronen ganz alleine. Inkludiert: Frühstück im Baumhaus
12.04.-22.12. € 254,00/Nacht inkl. Frühstück
23.12.-03.01. € 284,00/Nacht inkl. Frühstück
WINTERSPECIAL 2023:
Preis für Buchungen (Anreise) vom 04.01. - 31.03.:
€ 210,00/Nacht inkl. Frühstück
An die 18 m trennen Sie auf der Dachterrasse vom Boden.
3 Ebenen und eine traumhafte Aussicht – nicht nur von der Dachterrasse. Im Turmhaus erleben Sie Nestgeborgenheit für maximal 4 Personen, jeweils auf einer Ebene befindet sich eine luxuriöse Liegelandschaft. Genießen Sie den Blick in und über die Baumkronen. Entfliehen Sie dem Alltag, machen Sie Bekanntschaft mit der Faszination Waldleben, gemeinsam mit Freunden! Inkludiert: Frühstück im Baumhaus Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass bei uns aus sicherheitstechnischen Gründen nur Personen ab 18 Jahren übernachten dürfen.
Für 4 Personen:
12.04.-22.12. € 393,00/Nacht inkl. Frühstück
23.12.-03.01. € 425,00/Nacht inkl. Frühstück
Für 2 Personen:
12.04.-22.12. € 300,00/Nacht inkl. Frühstück
23.12.-03.01. € 330,00/Nacht inkl. Frühstück
WINTERSPECIAL 2023:
Preis für Buchungen (Anreise) vom 04.01. - 31.03.:
€ 260,00/Nacht inkl. Frühstück für 2 Personen
€ 340,00/Nacht inkl. Frühstück für 4 Personen
Ca. 7 m über dem Wasser ragt das Klippenhaus über den alten Steinbruchteich. Dieses im zeitgemäßen Stil eingerichtete Klippenhaus verfügt auch über zwei bequeme Ledersessel, von denen man die umliegende Natur aus dem wohlig warmen Baumhaus bei einem Gläschen Wein betrachten kann. Ideal um den Alltagsstress zu vergessen und einzutauchen in die Schönheit der Natur.
Inkludiert: Frühstück im Baumhaus
12.04.-22.12. € 289,00/Nacht inkl. Frühstück
23.12.-03.01. € 319,00/Nacht inkl. Frühstück
WINTERSPECIAL 2023:
Preis für Buchungen (Anreise) vom 04.01. - 31.03.:
€ 240,00/Nacht inkl. Frühstück
Etwas im Wald versteckt und auskragend über den Teich befindet sich dieses Haus. In luftiger Höhe lässt sich Energie tanken um sich wieder auf das wesentliche konzentrieren zu können. Von der Terrasse hat man einen schönen Ausblick auf den Steinbruchteich und die unberührte Natur.
Inkludiert: Frühstück im Baumhaus
14.04.-22.12. € 289,00/Nacht inkl. Frühstück
23.12.-03.01. € 319,00/Nacht inkl. Frühstück
WINTERSPECIAL 2023:
Preis für Buchungen (Anreise) vom 04.01. - 31.03.:
€ 240,00/Nacht inkl. Frühstück
Preis für 2 Personen im Haus an der Mauer oder Haus am Fundament € 700,00
Preis für 2 Personen im Klippenhaus oder Haus am Teich € 770,00
Preis für 2 Personen im Haus an der Mauer oder Haus am Fundament € 730,00
Preis für 2 Personen im Klippenhaus oder Haus am Teich € 800,00
Preis für 2 Personen im Haus an der Mauer oder Haus am Fundament € 670,00
Preis für 2 Personen im Klippenhaus oder Haus am Teich € 740,00
Preis für 2 Personen im Haus an der Mauer oder Haus am Fundament € 670,00
Preis für 2 Personen im Klippenhaus oder Haus am Teich € 740,00
(Preise für 2 Personen)
6-Gänge-Menü im Landgasthof Topf (Do-So) : € 115,00
3-Gänge-Menü im Gasthaus "Waldviertler Sepp" (Di, Do, Fr, Sa, So): € 70,00
3-Gänge-Menü im Stadtwirtshaus Hopferl (Mo, Mi, Do, Fr, Sa): € 78,00
4-Gänge-Menü im Gasthaus Ambrozy (Do-So) : € 110,00
3-Gänge Dinner im Baumhaus (Di, Do, Fr, Sa, So): € 82,00
Deftige Steinbruchjause im Baumhaus (Mo-So): € 42,00
(Preise für 1 Tag für 1 Person)
Mountainbike € 29,00
E-Mountainbike € 44,00
Fahrradhelm € 9,00
(Preise für 2 Personen)
buchbar von April bis Oktober:
Eintritt ins Unterwasserreich Schrems mit Fischotterfütterung und Live Mikroskopshow € 23,00
Barfuß durch den Naturpark ca. 2 Std. € 100,00
Führung im Kunstmuseum mit Skulpturenpark und Besuch des Idea Designcenter € 50,00
Betriebsbesichtigung in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein € 25,00
Führung in der Wasserburg Heidenreichstein € 25,00
Betriebsführung der Fa. Sonnentor € 30,00
Führung im Stift Zwettl € 28,00
ganzjährig buchbar:
Einführung ins Bogenschießen € 70,00
Tageseintritt ins Sole Felsen Bad (Therme und Sauna) € 70,00
Auf Augenhöhe mit Specht und Eichhörnchen
Zwischen schroffem Granit, geheimnisvollem Gewässer, Buchen, Eichen, Kiefern, Fichten, einem Hohlweg, kleineren Senken und einer langen Steinmauer liegt unsere Baumhaus Lodge.
Hauptberuflich bin ich Gerichtssachverständiger für Immobilien. Ich habe ein gutes Gespür für wertvolle Gebäude. Vor sechs Jahren sah ich in Neuseeland zufällig ein paar Baumhäuser. Der materielle Wert dieser Holzbuden war gering. Der Erholungswert dagegen schien schon damals unbezahlbar zu sein. Damals ist der Groschen sofort gefallen. Trotzdem, die Idee musste reifen. Bei einem Sparziergang sah ich das Waldstück und dachte mir, das ist es. Dieses Grundstück liegt nur wenige Schritte oberhalb des Unterwasserreiches. Unten grüßen die putzigen Fischotter und oben lockt der Schatten mächtiger Buchen, Eichen, Kiefern und Fichten. Vor allem der geheimnisvolle Granitsteinbruch in dem Waldstück hat mich angezogen. Dessen Wände fallen schroff sieben Meter ab. Eine dunkle, spiegelglatte Wasseroberfläche lässt den Betrachter hier schon nach wenigen Sekunden zu Ruhe und Gelassenheit kommen.
Nach dem Grundstückskauf, der Umwidmung und dem Vorliegen der Bewilligungen gab es letztlich kein Zurück mehr. Rund zwei Jahre lang wurde geplant und getüftelt. Die Elemente Stein, Holz, Wasser und Luft waren es auch, die als Wegweiser bei der Gestaltung des Projektes dienten. Und tatsächlich ist es gelungen die markanten Merkmale der Landschaft aufzugreifen und auch den besonderen Spirit des Ortes einzubeziehen.
Die Baumhäuser sind wahre Schmuckkästchen. Dass diese exklusiven Urlaubsdomizile ausschließlich von Personen genutzt werden dürfen, die älter als 18 Jahre sind, dafür gibt es zwei einleuchtende Argumente: „Für Kinder ist es dort oben trotz Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften gefährlich. Und zweitens soll hier Ruhe garantiert werden.“
Inhaber
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
DI Architekt Wenning www.baumraum.de
|
Kreativer Holzbau
|
Stahlbau Lochmann GmbH & Co KG Brünner Straße 4-6, 2120 Wolkersdorf www.lochmann.at | Lorenz Einrichtungen Am Weitenbach 1, 3652 Leiben www.lorenz-wachau.at |
Kunstmuseum schrems Mühlgasse 7a, 3943 Schrems www.daskunstmuseum.at | Unterwasserreich Schrems Untere Moorbadstraße 4, 3943 Schrems www.unterwasserreich.at |
Wasserburg Heidenreichstein Schremser Str. 1, 3860 Heidenreichstein www.kinsky-heidenreichstein.at | Käsemacherwelt Heidenreichstein Litschauer Str. 18, 3860 Heidenreichstein www.kaesemacher.at |
Sole-Felsen-Bad Gmünd Albrechtser Str. 12 www.sole-felsen-bad.at | Sonnentor Sprögnitz 10, 3910 Zwettl www.sonnentor.com |
Stift Zwettl Zwettl Stift, 3910 Zwettl www.stift-zwettl.at | Landgasthof zum Topf Kaltenbach 26, 3902 Vitis www.landgasthof-topf.at |
Gasthaus "Zum Waldviertler Sepp" Schulgasse 5, 3943 Schrems www.waldviertlersepp.at | Stadtswirtshaus Hopferl Stadtplatz 24, 3950 Gmünd www.hopferl-gmuend.at |
Gastwirtschaft Ambrozy Hauptstraße 74, 3945 Nondorf www.ambrozy.co.at |
Ein Glas Prosecco auf der Terrasse genießen und den Alltag vollends abstreifen, gemeinsam den Stimmen des Waldes zuhören und entspannt plaudern können, über Gott und die Welt. Oder einfach Liebesschwüre erneuern. Unsere luxuriös ausgestatteten Baumhäuser und die Natur rund um diese sind für gemeinsame Auszeiten ideal. Aufwachen umgeben von Bäumen in ihrer jahreszeitlichen, wilden Schönheit und sich vom Frühstücks-Service verwöhnen lassen – genießen Sie den Start in einen herrlichen Tag zu Zweit!
Die Flocken gleiten leise zu Boden. Die Wanderung über die verschneiten Felder bescherte Ihnen rote Wangen. Sie blicken auf eine verschneite Szenerie, alles wirkt leise und Sie sind ein Teil davon, gut geschützt hinter Glas und trotzdem mitten drinnen. Wärmend züngeln die Flammen im Ofen. Jetzt genießen Sie die winterliche Ruhe im Baumhaus.
Bei der Umsetzung seines Traums hat Franz Steiner darauf geachtet, dass ausschließlich erwachsene Kunden verwöhnt werden. „Man soll sich hier auf die wesentlichen Dinge konzentrieren können und dennoch den wichtigsten Luxus vorfinden, den man benötigt“. Dieses exklusive Urlaubsdomizil beeindruckt durch Vollholzausstattung, ist stilvoll und behaglich eingerichtet, beinhaltet edle Duschen, großzügige Glasfronten um das Außen nach Innen zu holen und ist ganzjährig mietbar. Die weitläufigen Terrassen bieten die nötige Privatsphäre und sind mit edlen Garnituren ausgestattet.
Sie suchen noch nach einem extravaganten Geschenk?
Ein Gutschein von unserer Baumhaus Lodge wird bestimmt bei jedem Beschenkten (egal welchen Alters oder welcher Vorlieben) für Freude sorgen. Nachdem unsere Baumhäuser alle beheizbar und gut gedämmt sind, ist die Einlösung unserer Gutscheine zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis!
Mag. Franz Steiner
Herrenteichweg
A-3943 Schrems
Postanschrift:
Mittelgasse 20
A-3943 Schrems
E-Mail: info@baumhaus-lodge.at
Web: www.baumhaus-lodge.at
Mobil: +43(0)664 73 100 690 od. +43(0)664 45 600 58
Bei Fragen und Buchungswünschen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Baumhäuser ausschließlich von Personen genutzt werden dürfen, die älter als 18 Jahre sind. Dafür gibt es zwei Argumente: Für Kinder ist es trotz Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften gefährlich und weiters soll hier Ruhe garantiert werden. Hunde sind bei uns leider auch nicht erlaubt!
Entschleunigen - Entspannen - Regenerieren.
Holen Sie sich Kraft und Inspiration in der Baumhaus Lodge Schrems!
Die Baumhaus-Lodge hat alles, was mittlerweile in unserer modernen Welt Mangelware ist: Authentische, von der Natur vorgegebene Elemente wie Wasser in einem ehemaligen Steinbruch, von Eichen, Buchen, Kiefern, Wildkirschen verborgene Natursteinmauern, einen Hohlweg und an der Südseite einen Birkenhain. An der Nordkante blickt man zum UnterWasserReich, einem Naturparkzentrum, das die faszinierende Welt der Waldviertler Teiche und Moore thematisch spannend aufbereitet.
Das Naturparkzentrum UnterWasserReich ist das Besucherzentrum des Naturparks Hochmoor Schrems und ein Ramsar-Informationszentrum. In der Ausstellung und im Wassergarten stehen die Besonderheiten der Waldviertler Teiche und Moore im Mittelpunkt. Ein entspannter Spaziergang durch das Hochmoor von Schrems ist ebenfalls zu empfehlen. Die Himmelsleiter direkt am Eingang des Naturpark Hochmoor Schrems können Sie bei Schönwetter erklimmen, über 108 Stufen führen Sie auf eine Plattform in 20 Meter Höhe, die eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Gegend bietet. Und vergessen Sie nicht, der Brauerei Schrems einen Besuch abzustatten und die Waldviertler Schuhwerkstätte von Heini Staudinger zu besichtigen.
Kennen Sie Waldviertler Mohnnudeln? Das ist eine typische Köstlichkeit unserer Gegend, die einerseits auf die speziellen landwirtschaftlichen Besonderheiten als auch auf den Einfluss der böhmischen Küche hinweist. Karpfen gehören auch zu unseren Spezialitäten. Natürlich weisen unsere Restaurants und Gasthäuser eine weit größere Bandbreite als die beiden erwähnten Spezialitäten auf.
Hier ein paar persönliche Tipps:
Waldviertler Küche:
Schrems bietet zahlreiche Highlights z.B. seinen kulturellen Wanderweg oder das Kunstmuseum Waldviertel. Entdecken Sie eines der außergewöhnlichsten Museen im Norden Österreichs – das Kunstmuseum in Schrems, mit erlebnisreichen Ausstellungen. Der faszinierende Park des Staunens ist ein Ort der Architekturmagie, der die internationale Atmosphäre der Museumsarchitektur harmonisch mit der Waldviertler Landschaft verbindet. Das Waldviertler Hoftheater ist das nördlichste Ganzjahrestheater Österreichs.